Wie Sie den Traffic auf Ihrer Webseite erhöhen

 In Bewährte Verfahren

1131377189, Chaay_Tee

Die Grundannahme von Inbound Marketing ist es, Traffic auf Ihre Webseite zu bringen, Besucher einzuladen und sie in Kunden zu verwandeln. Richtig?

Wenn Sie den Traffic auf Ihrer Webseite erhöhen wollen (und wer will das nicht?), kann es gut sein, dass Sie sich fragen, wie das zu bewerkstelligen ist.

Wenn Sie Inbound Marketing falsch angehen, kann es sich manchmal anfühlen, als würden Sie ein 7-gängiges Menü kochen und keiner kommt zum Essen. Sie haben viel Zeit und Mühe in den Aufbau einer Webseite gesteckt, die Ihre Besucher an sich bindet. Wie können Sie jetzt Besucher ins Boot holen – und sie zum Kaufen bewegen?

Werfen wir einen Blick auf ein paar einfache Möglichkeiten, wie Sie den Traffic auf Ihrer Webseite erhöhen und diesen in zahlende Kunden umwandeln können.

Vervollständigen Sie Ihr „Google My Business“ Profil

Ihre Google My Business Profilseite ist eine einfache und völlig kostenfreie Möglichkeit, Ihr SEO nach vorne zu bringen und auf mehreren Webbrowsern vertreten zu sein, die Unternehmen wie Ihres suchen. Und je vollständiger Ihr Profil ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Menschen sich auf Ihre Webseite begeben werden.

Ein unvollständiges Profil lässt Suchende im Unklaren, ob Ihr Unternehmen noch existiert oder ob Ihre Angaben aktuell sind. Das lässt Zweifel aufkommen, was nie gut ist, wenn Sie Ihr Unternehmen einem potenziellen Kunden vorstellen und Sie ihm etwas verkaufen wollen.

Es ist wirklich einfach, Ihre Google My Business Seite einzurichten und es lohnt sich. Sechzig Prozent der Konsumenten haben im letzten Jahr mindestens sechs Mal online nach einem Unternehmen gesucht. Wenn Ihre potenziellen Kunden nach einem Unternehmen wie Ihrem suchen, sind Ihre Informationen dann verfügbar?

Eine Warnung jedoch zu Google My Business: Ihr Unternehmen muss irgendeine Form von direkter Interaktion mit Ihren Kunden haben, was bedeutet, dass Sie nicht nur online agieren können. Aber wenn Sie so etwas wie einen Laden führen oder sich mit Kunden treffen, sind die Vorzüge Ihrer Google My Business Seite nicht zu leugnen.

Verfassen Sie tolle Inhalte

Content Marketing ist noch immer eine richtig gute Investition. Tatsächlich werden über Content Marketing, wie der Erstellung eines Blogs, drei Mal so viele Leads generiert als über bezahlte Werbung in Suchmaschinen. In einer Welt, in der bezahlte Werbung, die im Umfeld von Suchergebnissen erscheint, im Vergleich zu originären Suchergebnissen von 70-80 % der Menschen ignoriert wird, ist die Erstellung von Inhalten, die für Ihre potenziellen Kunden von Nutzen sind, zweifelsohne eine wirksame Möglichkeit, neue Besucher zu gewinnen.

Über Blogs können Sie Leser an sich binden und sich gleichzeitig auf Ihre On-Page SEO konzentrieren. Die Inhalte, die Sie generieren, sind nicht nur informativ. Sie können darüber auch Ihr Suchmaschinenranking optimieren, mehr Besucherzahlen generieren und sie mit Ihren umsichtig zusammengestellten Inhalten an sich binden.

Darüber hinaus optimieren Blogs Ihr SEO und bringen damit mehr Traffic auf Ihre Seite. Webseiten mit einem Blog weisen bis zu 434 Prozent mehr indizierte Seiten für Suchmaschinen auf – das entspricht einer um 434 Prozent höheren Chance, dass ein Konsument Ihren Blog (und Ihr Unternehmen) finden wird. Es ist definitiv eine Anstrengung, die es wert ist. Insbesondere, wenn Sie versuchen, neue Besucher zu gewinnen.

Ein wesentlicher Aspekt, den Sie beim Erstellen eines Blogs berücksichtigen sollten ist, hwie häufig Sie Beiträge posten sollten, um Ihre Leser bei der Stange zu halten und Ihre Suchmaschinenrankings nach oben klettern zu lassen.

… und teilen Sie Ihre Beiträge mit anderen Blogs

Wenn Sie auf der Suche nach neuem Publikum sind, wie könnten Sie das besser erreichen, als mit Gastauftritten vor dem Publikum anderer? Gastbeiträge in Blogs anderer Organisationen und Publikationen sind eine tolle Gelegenheit, Ihre Leserzahlen nach oben zu treiben – und Ihre Glaubwürdigkeit zu verbessern.

Sie erhalten die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums und haben die Chance, Ihre Kompetenz unter Beweis zu stellen. Wer kennt sich besser in Ihrem Business und Ihrer Branche aus als Sie selbst?

Vielleicht haben Sie Stimmen gehört, die behaupten, Gastbeiträge in anderen Blogs würde es immer weniger geben. Aber auch heute noch bleibt dies eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, neue Besucher auf Ihre Webseite zu locken – damit ist dies eine der besten Inbound Marketingstrategien.

Nutzen Sie Ihre Social-Media-Präsenz

Hier eine Statistik, die Sie nicht ignorieren können: 74 Prozent der Menschen nutzen Facebook aus beruflichen Gründen. Wenn Sie Ihre Blogposts oder andere Inhalte nicht auf Ihre Facebook-, Instagram-, Twitter- oder Pinterest-Seiten stellen, verpassen Sie eine enorme Anzahl an Menschen, die in den sozialen Medien Lösungen für ihre Probleme suchen.

Eine Sache, die Sie beachten sollten, wenn es um Social Media geht: Es sollte einfach nur das sein: sozial. Ermutigen Sie Besucher, Ihre Seiten aufzusuchen, um dort mit Ihnen in Kontakt zu treten – eine tolle Gelegenheit, mit ihnen in Kontakt zu bleiben und sie enger an Ihre Marke zu binden. Vielleicht können sie eine Frage beantworten, die Sie gestellt haben, einen Freund in einem Instagram-Post taggen oder Ihren Blog reposten. Laden Sie sie ein und gewinnen Sie sie für sich.

Es gibt dutzende toller Quellen, wie Sie Social Media nutzen können, um sich einem neuen Publikum zu präsentieren. Am wichtigsten dabei ist: Vergessen Sie nicht, dass Sie darüber tolle Bindungen aufbauen können. 71 Prozent der Social-Media-Nutzer sagen, dass positive Ansprache und Interaktionen mit einem Unternehmen in den sozialen Medien sie dazu bewegen, diese Marke anderen zu empfehlen.

Sie wollen wissen, wie Sie aus diesen Besuchern Kunden machen? Vergeben Sie Aktionsrabatte oder geschlossene Inhalte zum Download an Ihre Social-Media-Follower. Sie können auch Angebote, Rabatte, Ausverkäufe und Sonderaktionen über Ihre Social-Media-Konten posten, um Follower zu motivieren.

… und nutzen Sie Videos und Bilder

Wenn Sie wollen, dass Ihre Social-Media-Posts ihre volle Wirkung entfalten, müssen Sie aufmerksamkeitsstark sein. Ein Video ist eine überaus wirkungsvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit eines neuen Besuchers auf sich zu lenken, den Sie dann dazu auffordern können, Ihnen zu folgen, sich für Marketing-E-Mails anzumelden und ihn schließlich als neuen Kunden zu gewinnen.

Sie brauchen stichhaltige Beweise für die Kraft von Bildern in Ihren Posts? Werfen Sie einen Blick auf diese erstaunlichen Statistiken:

  • 81 Prozent der Menschen überfliegen nur die Inhalte, die sie online lesen.
  • Posts mit Videos ziehen dreimal so viele Links an wie Nur-Text-Alternativen.
  • Tweets mit Bildern erhalten 18 Prozent mehr Klicks, 89 Prozent mehr Likes und 150 Prozent mehr Retweets als Tweets ohne Bilder.
  • Die Anzahl der Videos im Newsfeed von Facebook ist um das 3,6-fache angestiegen, weil sie so wirkungsvoll sind.
  • Posts mit Bildern erzielen 650 Prozent mehr Bindung als Posts ohne Bilder.

Verleugnen Sie also nicht die Kraft eines Bildes oder die fesselnde Natur eines Videos. Es gibt einen Grund, warum wir alle hängenbleiben, wenn wir uns ein Video nach dem anderen im Netz ansehen. Bringen Sie auch Ihr Video heraus und verschaffen Sie Ihrer Marke Aufmerksamkeit!

Beginnen Sie mit E-Mail-Marketing

Wenn Sie Besucher auf Ihrer Webseite haben, wie stellen Sie sicher, dass diese zurückkommen und sie zu Kunden werden? Wenn Sie eine gut ausgearbeitete E-Mail-Marketing-Kampagne haben, können Sie Besucher dazu ermuntern, sich für E-Mails zu registrieren.

Egal, ob Promo-Aktion oder ein informatives Web-Seminar – Sie können Gelegenheiten schaffen, um Besucher dazu zu ermuntern, sich für E-Mails zu registrieren. So werden aus Besuchern Ihrer Webseite Kunden.

Ihre beste Wahl ist eine Begrüßungs-E-Mail (oder eine Begrüßungs-E-Mail-Serie). Im Vergleich zu allen anderen Marketing-E-Mails werden mit Begrüßungs-E-Mails 320 Prozent mehr Umsatz generiert. Erstellen Sie eine Begrüßungs-E-Mail-Serie, die die Beziehung zu Ihren Besuchern pflegt.

Letztlich gilt: Je mehr Sie tun können, um Leser einzuladen, desto einladender wird Ihre Marke wahrgenommen und desto wahrscheinlicher wird es sein, dass Ihre Besucher mit Ihnen interagieren und loyale Kunden werden wollen. Ist es nicht genau das, worum es bei Inbound Marketing geht?

Wenn es das Ziel von Inbound Marketing ist, Ihrer Webseite mehr Traffic zu bescheren, wird sich Ihre Arbeit, aus Besuchern Kunden zu machen, so anfühlen, als ob Sie einen Begrüßungsteppich ausrollen würden. Und wenn Sie richtig mit ihnen interagieren, werden sie ganz sicher an der Türe klingeln.

Zwischen Getty Images und den Unternehmen/Dienstleistungen, die in diesem Artikel erwähnt werden/verlinkt sind, gibt es keinerlei Endorsements, Affiliate-Vereinbarungen oder Sponsorings.

Dieser Artikel wurde von Ashley Hill von Business2Community verfasst und über das Verlags-Netzwerk NewsCred rechtmäßig lizenziert. Bei Fragen zur Lizenzierung wenden Sie sich bitte an legal@newscred.com.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Artikel teilen
Die neuesten Tipps von iStock sichern
Weitere Informationen für Sie