
So wählen Sie authentischere und ansprechendere Stockbilder
Mit Stockbildern können Sie Ihren Arbeiten einen kreativen und authentischen Look verleihen, ohne dafür ein Shooting beauftragen zu müssen. Manchmal kann man aber in bestimmte Muster zurückfallen, in denen sich die Bilder inszeniert, gekünstelt und übertrieben „stockig“ anfühlen.
Deshalb haben wir gemeinsam mit Kat Hargrave, eine unserer eigenen Art Directors, ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt, wie Sie Stockmaterial finden, das sich echt anfühlt und eine Bindung aufbaut.
Suchen Sie nach bestimmten Aktivitäten, nicht nur nach Gefühlen
Es ist leicht, „glückliches Paar“ in die Suchleiste einzugeben und darauf zu hoffen, dass das richtige Bild schon dabei sein wird. Um aber Stockbilder zu bekommen, die sich natürlicher anfühlen, sollten Sie näher beschreiben, was das Paar macht. Denken Sie an Situationen, in denen sich ein glückliches Paar befinden könnte wie „Paar draußen Mittagessen“ oder „gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken“ und schon finden Sie offenere und authentischere Aufnahmen.
„Man sollte unbedingt beachten, dass Gefühle nicht in binäre Muster passen und im Extremfall gekünstelt aussehen können“, so Kat Hargrave. „Wenn jemand versucht, auf einem Bild sehr glücklich auszusehen, wird ihr Publikum das der Person wohl nicht ganz abnehmen im Vergleich zu jemandem, der natürliche Zufriedenheit ausstrahlt.“
Denken Sie kritisch über Ihre eigene Branche nach
Je nach Branche können spezielle Suchbegriffe angewendet werden. „Ich finde, dass Business- und Finanzbilder oft inszeniert und gekünstelt wirken“, so Kat Hargrave. Wenn Sie Businessbilder benötigen, könnten Sie auch nach Menschen suchen, die in einem Café arbeiten statt in einem Büro. Anstatt nur nach allgemeinen Reisebildern zu suchen, könnten Sie auch präziser werden und nach bestimmten Orten suchen wie ein Strand in Thailand statt der Freiheitsstatue.
Auch Haustiere, Babys und junge Menschen können Gegenstand Ihrer Bilder sein
Der häufigste Grund, warum ein Stockbild unecht wirkt, ist der zwanghafte Versuch des Protagonisten, einen bestimmten Ausdruck zu vermitteln. Babys und Haustiere können das schlichtweg nicht, sodass Sie öfter ein eher authentisch aussehendes Bild erhalten werden.
Seien Sie bei abgebildeten Objekten ehrlich, was authentisch ist
Nicht nur Bilder von Menschen können gekünstelt wirken. Wenn Sie nach einem Bild von einem Objekt suchen, sagen wir einer Müslischale, sollten Sie sicherstellen, dass das Bild diesen Gegenstand in seiner natürlichen Umgebung zeigt. Achten Sie darauf, keine Bilder auszuwählen, die zu stilisiert sind. Küchen sind im wahren Leben oft etwas unordentlich, Gegenstände sind hier nicht perfekt arrangiert. Finden Sie diese Müslischale in ihrer natürlichen Umgebung, aber scheuen Sie sich nicht davor, auch etwas von dem Durcheinander zu zeigen.
Abstrakte, stilisierte Bilder können wirkungsvoll sein, wenn sie richtig ausgewählt werden
Wenn Sie ein extrem stilisiertes Stockbild benötigen, sollten Sie auf etwas setzen, das eindeutig abstrakt ist. Das Müsli von weiter oben könnte beispielsweise auf einer hellen rosafarbenen Oberfläche abgebildet sein, ohne dass irgendetwas anderes auf dem Foto zu sehen ist. Bei Lifestyle-Bildern empfiehlt Kat Hargrave, nach dem Begriff „Lifestyle farbiger Hintergrund“ zu suchen, da Sie so prägnante Color-Block-Hintergründe finden werden. Obwohl diese eigentlich inszeniert sind, erscheint das Bild tatsächlich wirkungsvoller.
Punkten Sie mit einfachen Grafiken
Bei Grafiken liegt die Ironie darin, dass je realistischer und „authentischer“ diese Grafik ist, desto geringer ist die emotionale Wirkung, die sie auf Ihr Publikum ausüben wird. Um eine wirkungsvolle Story zu erzählen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Grafiken mit weniger umfangreichen Farbpaletten wählen (vielleicht mit einer hellen Kontrastfarbe) – und übermäßige Nuancierungen und hyperrealistische Darstellungen eher vermeiden.
Verwenden Sie den Begriff „Konzept“ bei der Suche nach interessanten Ergebnissen
Die Suche nach zu oft verwendeten Situationen wie Geschäftsleute, die sich die Hände geben, kann zu lahmen Ergebnissen führen. Denken Sie stattdessen über symbolische Konzepte nach, die Sie darstellen möchten. In diesem Fall könnte dies Zusammenarbeit, Freundschaft oder Entschlossenheit sein. „Wenn Sie das Wort ‚Konzept‘ nach Ihren Suchbegriffen eingeben“, so Kat Hargrave, „könnten Sie tatsächlich interessante, metaphorische Darstellungen der Situation finden, die Sie ursprünglich gar nicht im Sinn hatten.“
Sie möchten mehr fesselnde Stockbilder finden? Dann starten Sie jetzt gleich eine Suche bei iStock.