Mit iStock lernen: Alles, was Sie über Stock-Filmmaterial, Bildlizenzen und Dateiformate wissen müssen

 In Bewährte Verfahren

1189325217, Cecilie_Arcurs

Wenn Sie bei Ihrem nächsten großen Projekt mit iStock by Getty Images arbeiten, können Sie Zeit und Geld sparen. Zuvor sollten Sie jedoch alles über die Grundlagen erfahren und verstehen, wie Stock-Filmmaterial, Bildlizenzen und Dateiformate funktionieren.

Stock-Videos: Was das ist, wo ich sie finde und wie ich sie verwenden kann

Aerial view of man inside of a basketball court dribbling a ball

1181932415, uuoott

Was ist Stock-Filmmaterial?

Stock-Filmmaterial ist bestehendes Videomaterial, das Sie für die Verwendung in Ihren eigenen Projekten lizenzieren können. Manchmal wird dieses Filmmaterial als Stock-Video oder B-Roll bezeichnet. Stock-Filmmaterial kann alles sein, von einem kurzen Clip mit niedlichen Kätzchen über ein Dreh am Taj Mahal bis hin zu einem Archiv-Video von historischen Ereignissen.

Bei Stock-Filmmaterial kann es sich zwar um archiviertes Public-Domain-Videos handeln, meist ist dies jedoch Originalmaterial, das von Filmemachern und Videofilmern erstellt wurde, die ihre Arbeiten für die Verwendung in einer Vielzahl von Projekten lizenzieren. Dies ermöglicht es Künstlern, die Einnahmen zu maximieren, die sie mit ihren mitunter aufwändig produzierten Arbeiten erzielen. Benutzer können mit Stock-Filmmaterial maximale Ergebnisse erzielen, ohne teure Videoproduktionskosten in Kauf nehmen zu müssen.

Damit Stock-Filmmaterial für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden kann, müssen Künstler bei iStock Videos einreichen, die keine urheberrechtlich oder markenrechtlich geschützten Inhalte wie Logos und Marken enthalten. Sie müssen auch Eigentum-Releases sowie Model-Releases für Personen enthalten, die in ihren Videos zu sehen sind. Sie sind dadurch geschützt und können die Videos für verschiedene Projekte verwenden.

Im Wesentlichen ist Stock-Filmmaterial eine effektive und kostengünstige Option für Projekte, die Videos erfordern – ganz gleich ob Webseite, Präsentation oder kommerzielle Anzeige. Die Suche nach dem richtigen Stock-Filmmaterial ist der erste Schritt zur Erstellung außergewöhnlicher Inhalte.

Unser Leitfaden für Stock-Videos bietet einen umfassendere Einblick in Stock-Filmmaterial.

Wo finde ich Stock-Videos?

Hochwertige Stock-Videos können Sie heute so einfach wie nie zuvor beziehen. Um den richtigen Clip zu finden, müssen Sie den richtigen Anbieter nutzen, von Public-Domain-Archiven mit Videomaterial bis hin zu Webseiten für Stock-Videos wie iStock .

Ein guter Ausgangspunkt, insbesondere wenn Sie historische Public-Domain-Clips suchen, ist das Internet Moving Image Archive mit einer umfangreichen Sammlung von mehr als 6 Millionen Videos. Diese Videos sind entweder Teil der Public Domain oder haben eine Creative Commons (CC)-Lizenz, sodass Sie sie herunterladen und für die meisten Projekte verwenden können. Bevor Sie Videos von dieser Site verwenden, beachten Sie, dass das Internet Moving Image Archive keinen Urheberrechtsstatus garantiert. Informieren Sie sich bitte eingehend.

Creative Commons ist eine gemeinnützige Organisation, die ein System entwickelt hat, mit dem urheberrechtlich geschützte Werke unter bestimmten Bedingungen kostenlos geteilt werden können. CC-Lizenzen reichen von der Pflicht zur Namensnennung des Urhebers bis hin zum Verbot der kommerziellen Nutzung. Eine weitere CC-Lizenz ermöglicht es Künstlern, ihr Urheberrecht aufzugeben und ihr Werk als Public Domain anzubieten. Creative Commons-Videos sind auf Vimeo, Wikimedia Commons und YouTube sowie Europeana, einer europäischen Archivseite, zu finden.

Neben Archiv-Video- und Video-Sharing-Seiten finden Sie Stock-Videos auch auf einer Reihe von Seiten für kostenloses Stock-Filmmaterial. Einige Webseiten sind auf 4K-Filmmaterial spezialisiert, während sich andere auf Luftaufnahmen, Greenscreen-Modelle, Naturszenen und Videokonferenzhintergründe konzentrieren.

Dann gibt es Webseiten wie iStock, die über eine große Bibliothek mit Stock-Videomaterial verfügen, das problemlos zu erschwinglichen Preisen lizenziert werden kann.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Verwendung von kostenpflichtigem Stock-Filmmaterial im Vergleich zu Public-Domain-Videos.

A loopable animation of silver marbles sliding down

1222380079, Gökhan Tekin

So verwenden Sie Stock-Videomaterial

Wie Sie Stock-Filmmaterial verwenden, ist einzig durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt – und vielleicht durch Ihre Fähigkeiten in der Videobearbeitung. Einige Videofilmer verlassen sich auf Stock-Videos, um ihr primäres Filmmaterial besser aneinanderzufügen, während andere ein Video erstellen, das vollständig aus Stock-Videos besteht.

Die wichtigsten Verwendungsmöglichkeiten von Stock-Videomaterial:

  • B-Roll-Material: B-Roll-Filmmaterial sind Einspieler, Zwischensequenzen und Übergänge, die Ihre Story ergänzen. Dokumentarfilmer verwenden beispielsweise häufig Stock-B-Roll-Material, um Interviews zu illustrieren. Während die Person spricht, wird die Handlung auf Video umgeschnitten, um die Aussage zu veranschaulichen. Diese Technik kann in jedem Videoprojekt eingesetzt werden. B-Roll liefert Kontext, hält die Zuschauer bei der Stange und hilft, Ihre Botschaft oder Story zu vermitteln.
  • Primäres Filmmaterial: Stock-Videos können in jedem Projekt als Hauptmaterial eingesetzt werden. Es geht darum, das beste Video für Ihre Story auszuwählen und es nahtlos in das restliche Material einzufügen, damit es eine Stimmung, eine Geschichte oder eine Botschaft transportiert. Bei den meisten Stock-Anbietern können Sie Suchbegriffe eingeben. Wenn Sie beispielsweise eine positive Botschaft für ein Marketingprojekt benötigen, können Sie nach Videos suchen, die die richtige Stimmung transportieren und mithilfe von Text, Musik und Voice-Over alles zusammenbringen.
  • Hintergrund: Videoclips können auf verschiedene Weise als Hintergrund verwendet werden. Ein geloopter Clip ohne Ton kann mit Text überlagert werden, um eine dynamische Interaktion mit Website-Besuchern herzustellen. Sie können eine Videonachricht auch animieren, indem Sie einen strukturierten Videohintergrund hinter dem Sprecher hinzufügen – dabei kann es sich um einen Globus, eine digitale Matrix, den Weltraum oder alles handeln, was Ihrer Nachricht Kontext verleiht.

Erfahren Sie mehr darüber, wann und warum Sie Stockvideos verwenden sollten.

Ist Stock-Filmmaterial urheberrechtlich geschützt?

Stock-Filmmaterial lässt sich in zwei Kategorien einteilen: urheberrechtlich geschützt und Public Domain.

Der Begriff Urheberrecht bedeutet, dass das Werk ein Original ist, dem Urheber gehört und/oder durch das Urheberrecht geschützt ist. Um urheberrechtlich geschützte Werke zu verwenden, benötigen Sie eine Genehmigung des Rechteinhabers. Um urheberrechtlich geschütztes Stock-Filmmaterial zu verwenden, müssen Sie eine Lizenz erwerben. Das Eigentum des Urhebers ist weiterhin geschützt und Ihnen werden bestimmte Videonutzungsrechte eingeräumt, die in der Lizenzvereinbarung klar umrissen werden sollten.

Nicht jedes Stock-Filmmaterial können für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Einige Videos könnten beispielsweise keine Model- oder Eigentums-Releases haben oder Markenlogos oder andere Marken von Drittanbietern enthalten. Diese Videos können mit eingeschränkten Nutzungsrechten „nur zur redaktionellen Verwendung“ versehen sein, d. h. sie können zur Darstellung einer Nachrichtenmeldung verwendet werden, jedoch nicht, um ein Produkt oder Unternehmen zu verkaufen oder zu bewerben.

Public-Domain-Videos sind nicht urheberrechtlich geschützt. Meist liegt dies daran, dass das ursprüngliche Urheberrecht abgelaufen ist. Aber manchmal heben Urheber ihr Urheberrecht auf, wie bei einer Creative Commons-Lizenz, und geben ihr Werk zur freien Verwendung in die Public Domain frei. Von Regierungsbehörden wie der NASA und dem National Park Service erstelltes Stock-Filmmaterial ist automatisch Teil der Public Domain.

Public-Domain-Filmmaterial kann im Allgemeinen uneingeschränkt und frei verwendet werden, aber Sie müssen unbedingt sicherzustellen, dass das Filmmaterial tatsächlich nicht urheberrechtlich geschützt ist. Denken Sie jedoch daran, dass Creative-Commons-Lizenzen häufig eine Form der Namensnennung erfordern, und wenn Public-Domain-Inhalte eine identifizierbare Person zeigen, kann jede Verwendung für kommerzielle Zwecke das Recht dieser Person auf Privatsphäre oder Veröffentlichung verletzen. In diesem Falle sollte eine Erlaubnis von dieser Person eingeholt werden. In den USA können Sie über das US Copyright Office den Urheberrechtsstatus eines Werks herausfinden.

Erfahren Sie, wie Sie die besten lizenzfreien Stock-Videos für Ihr Projekt auswählen.

Bildlizenzierung:  Bilder finden und Lizenzen erwerben

Woman browsing records in a vintage shop

1309386937, sturti

Was sind Stock-Fotos?

Stock-Fotos sind bereits erstellte Fotos, für deren Verwendung Sie eine Lizenz erwerben können. Von professionellen Fotografen erstellte Stock-Fotos decken die ganze Bandbreite an Themen ab – ganz gleich, wonach Sie suchen, Sie werden sicherlich ein Stock-Foto davon finden.

Stock-Bilder sind nicht auf Fotografie beschränkt. Grafiken und Icons stehen in unzähligen Stilrichtungen und Themen zur Verfügung. Die kreativen Möglichkeiten für Designer, die nach überzeugenden Stock-Bildern suchen, sind endlos. Bei iStock finden Sie zum Beispiel Business- und Food-Grafiken neben konzeptionellen Bildern mit Stillleben, unkonventionellen Vintage-Fotos, majestätischen Naturaufnahmen und abstrakten Hintergrundmotiven.

Stock-Fotos und -Grafiken sparen Designern Zeit und Geld. Sie erhalten qualitativ hochwertige Arbeiten, ohne einen Fotografen oder Illustrator beauftragen zu müssen, um diese komplett selbst zu erstellen. Millionen von Bildern sind verfügbar und können sofort heruntergeladen und sowohl für redaktionelle als auch kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Stock-Bilder und -Fotos können für Social Media, Webseiten, redaktionelle Layouts, Geschäftspräsentationen und auf unzählige andere Arten verwendet werden. Aber sie sollten wissen, wie man Fotos findet und Suchbegriffe und -filter effektiv einsetzt.

Es gibt viele Orte, an denen Sie kostenlose Stock-Bilder finden – von Webseiten mit kostenlosen Stock-Bildern bis hin zu historischen Archiven. Stock-Bildsammlungen wie die von iStock bieten eine Fülle von lizenzfreien Bildern, die nach Suchbegriffen durchsucht werden können und erschwinglich sind.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die besten Stock-Bilder finden und auswählen.

Was bedeutet lizenzfrei?

Lizenzfrei bezieht sich darauf, wie Sie das von Ihnen erworbene Bild verwenden können. Es bedeutet nicht, dass das Bild selbst kostenlos ist oder dass es kein Urheberrecht gibt. Es bedeutet einfach, dass Sie beim Kauf einer Lizenz für ein lizenzfreies Bild die Erlaubnis haben, es für immer zu verwenden – ohne für jede Verwendung erneut Lizenzgebühren an den Urheber zu zahlen.

Da ein Künstler das Urheberrecht an seinem Werk besitzt, muss er die Erlaubnis erteilen, dass ein Bild lizenzfrei verwendet wird. Bei iStock werden beispielsweise alle unsere Stock-Bilder im Rahmen unserer Vereinbarungen mit Künstlern lizenzfrei zur Verfügung gestellt.

Lizenzfreie Stock-Bilder geben Designern Freiheit und Flexibilität. Angenommen, Sie verwenden ein Stock-Bild für ein Laden-Poster. Dasselbe Bild können Sie nutzen und es in Social-Media- und Printkampagnen einbinden, ohne weitere Lizenzgebühren an den Künstler zu entrichten.

Zu wissen, ob ein Bild lizenzfrei ist, kann verwirrend sein, insbesondere auf Webseiten mit kostenlosen Stock-Bildern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Lizenz genau lesen, um zu erfahren, was Sie mit dem Bild tun dürfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie lizenzfreie Bilder für kommerzielle Zwecke verwenden.

Vector illustration of a young woman girl sitting near laptop screen and listening to an online meeting

1314033725, Denis Novikov

Lizenzarten für Stock-Bilder

Wenn Sie nach Stock-Bildern suchen, werden Sie auf verschiedene Arten von Lizenzen für Stock-Inhalte stoßen. Es ist wichtig, die verschiedenen Lizenzbedingungen zu kennen, damit Sie wissen, was Sie bekommen und was Sie damit tun dürfen.

Lizenzfrei

Obwohl Sie lizenzfreie Bilder dauerhaft verwenden können ohne zusätzliche Gebühren für jede Verwendung zu zahlen, kann es Einschränkungen geben, wie Sie sie verwenden können. Dabei kann es sich um die Auflage des Materials handeln, in dem das Bild enthalten ist. Wenn Sie beispielsweise eine überregionale Zeitungsanzeige mit einem Stock-Bild schalten, ist die gebührenfreie Standardlizenz bei iStock auf unter 500.000 Exemplare beschränkt. Eine erweiterte Lizenz ermöglicht eine unbegrenzte Druckauflage.

Eine weitere potenzielle Einschränkung für lizenzfreie Bilder sind Artikel für den Weiterverkauf. Damit können Sie beispielsweise keine Stock-Fotos von Katzen verwenden, um einen Kalender zu erstellen und diesen öffentlich zu verkaufen – es sei denn, Sie erwerben eine Lizenz, die Ihnen ausdrücklich das Recht dazu gibt.

Lizenzfrei räumt Ihnen auch nicht automatisch das Recht ein, das Bild für kommerzielle Zwecke zu verwenden. Sie müssen prüfen, ob der Inhalt mit dem Hinweis „Nur zur redaktionellen Verwendung“ gekennzeichnet ist. In diesem Fall kann es sein, dass die Bilder nicht die richtigen Model- oder Property-Releases haben oder Fotos berühmter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder aktueller Ereignisse sind und nur für Nachrichten, Kritiken oder Bildungszwecke verwendet werden können.

Wenn Sie iStock nutzen, um Ihren Bedarf an Stock-Inhalten zu decken, profitieren Sie davon, dass unsere Lizenzen klar sind und begrenzten Schutz bieten. Anstatt eine Werbekampagne zu starten und später herauszufinden, dass Sie nicht die Rechte haben, von denen Sie dachten, dass Sie sie hätten, erspart Ihnen iStock jede Menge Stress und Kopfzerbrechen.

Rights-Ready und lizenzpflichtig

Rights-Ready-Lizenzen und lizenzpflichtige Lizenzen schränken Stock-Inhalte auf bestimmte Verwendungszwecke ein. Dies kann sich auf das Medium, die Verwendungsdauer, Auflage, Größe, Platzierung und einige andere Einschränkungen beziehen. Die Preise für diese Art von Lizenz variieren, sind in der Regel teurer als lizenzfreie Inhalte und werden oft von nationalen Marken verwendet, die an großen Kampagnen arbeiten.

Mit einer Rights–ready- bzw. einer lizenzpflichtigen Lizenz können Sie Verbreitungs-, Exklusivitäts- und andere Bedingungen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen aushandeln. Getty Images ist wahrscheinlich die bekannteste Webseite für Stock-Inhalte, die Bilder mit diesen beiden Arten von Lizenzen anbietet.

Creative Commons

Creative Commons (CC)-Lizenzen wurden von der gemeinnützigen Organisation Creative Commons erstellt, damit Einzelpersonen ihre Arbeiten einfach über das Internet teilen können, ohne dass Verwirrung über deren Verwendung besteht. Einige Fotografen und Künstler teilen ihre Arbeiten gerne kostenlos, solange sie genannt werden. CC-Lizenzen ermöglichen eine Reihe von Verwendungen und Einschränkungen.

  • Namensnennung – CC BY: Frei zu verwenden, zu ändern und zu verteilen, solange der Name des Urhebers genannt wird.
  • Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen – CC BY-SA: Wie oben, aber wenn Sie das Bild anpassen, modifizieren, neu zusammensetzen oder darauf aufbauen, müssen Sie das Werk unter derselben Lizenz wie das Originalbild lizenzieren.
  • Namensnennung – keine Ableitungen – CC BY-ND: Sie können die Arbeit unter der Vorgabe der Namensnennung verwenden, aber Sie können sie nicht ändern.
  • Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung – CC BY-NC: Verwenden Sie das Werk nach Belieben in persönlichen Projekten – mit Nennung des Künstlers –, die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist jedoch untersagt.
  • Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen – CC BY-NC-SA: Gleiche Verwendung wie oben, aber wenn Sie es ändern, müssen Sie das neue Werk mit derselben Lizenz wie das Original lizenzieren.
  • Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung – Keine Bearbeitung – CC BY-NC-ND: Sie können diese Arbeit für Ihr nicht-kommerzielles Projekt verwenden, aber Sie können sie nicht ändern und müssen eine Namensnennung angeben.
  • Public-Domain-Widmung – CC0: Die Bezeichnung CC0 bedeutet, dass der Urheber sein Urheberrecht aufgegeben und das Werk der Public Domain übergeben hat (weitere Informationen zu Public-Domain-Werken finden Sie weiter unten).

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Bildern mit CC-Lizenzen und mögliche Stolperfallen.

Public Domain

Bilder der Public Domain haben kein Urheberrecht mehr und sind nicht durch Gesetze zum Schutze des geistigen Eigentums geschützt. Dies bedeutet, dass diese Bilder kostenlos verwendet werden können. Sie können Public-Domain-Fotografien und -Sammlungen in Museen, nationalen Archiven wie der Library of Congress und auf verschiedenen Regierungsseiten finden.

Urheber können ihre Arbeit auch über die oben erwähnte Creative Commons Zero-Lizenz der Public Domain übergeben.

Obwohl es keine Einschränkungen für die Verwendung von Public-Domain-Werken gibt, kann es schwierig sein, zu überprüfen, ob etwas der Public Domain angehört. Im Allgemeinen zählen Werke, die vor mehr als 75 Jahren veröffentlicht wurden, zur Public Domain, da das Urheberrecht abgelaufen ist.

Erfahren Sie mehr über Stock-Fotos und die Lizenzierung von Bildern.

Young woman taking a selfie while drinking bubble tea

1287805987, visualspace

Wo Sie lizenzfreie Bilder und Stock-Fotos finden

Es gibt Millionen Stock-Fotos auf der Welt. Das richtige zu finden kann aber eine Herausforderung darstellen, da es so viele Möglichkeiten gibt.

Hunderte kostenlose Stock-Foto-Webseiten unterscheiden sich sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Sie sollten sich eine kostenlose Stock-Webseite – insbesondere ihre Lizenzvereinbarung – genau ansehen, um sicherzustellen, dass Sie die Bilder legal und kostenlos verwenden können. Freerange (ein Partner von iStock) erklärt beispielsweise in dem Abschnitt „Über uns“, woher sie ihre Bilder beziehen, wer die Urheberrechte besitzt und wie die Fotos kostenlos zur Verfügung gestellt werden können.

Einige kostenlose Webseiten enthalten Fotos, die von Fotografen hochgeladen und von Redakteuren in Kollektionen zusammengestellt wurden. Jedoch werden diese nicht unbedingt auf rechtliche Aspekte überprüft. Fotos können beispielsweise Logos und Marken enthalten, die Eigentum und Urheberrecht einer anderen Person als des Fotografen sind. Ihre Verwendung könnte Sie in Schwierigkeiten bringen.

Ein weiteres potenzielles Problem bei kostenlosen Stock-Foto-Webseiten ist die Nutzung von Fotos mit Personen für kommerzielle Zwecke. Um dies unbedenklich tun zu können, müssen Fotografen dafür Model-Release-Formulare erhalten. Lesen Sie in jedem Fall das Kleingedruckte auf einer kostenlosen Stock-Webseite, um zu erfahren, wie sie Model-Release-Formulare einsetzen. Es kann sein, dass der Anbieter schlichtweg darauf vertraut, dass die Fotografen die entsprechenden Releases besitzen. Bei rechtlichen Ansprüchen könnte diese fehlende Dokumentation Sie angreifbar machen.

Kostenlose Stock-Bilder finden Sie auch bei Creative Commons, wo Sie in einer Datenbank nach der Art der CC-Lizenz suchen und filtern können – von Public Domain bis zu eingeschränkt nicht-kommerziell. Hier könnten jedoch die gleichen Probleme lauern wie bei anderen kostenlosen Webseiten. Zeigen die Fotos geschützte Warenzeichen oder Marken? Haben die Models ein Releaseformular unterzeichnet, in dem sie die Erlaubnis zur Verwendung ihres Bildes erteilt haben?

Sie können diese kniffligen rechtlichen Probleme umgehen, indem Sie kostenpflichtige Stock-Anbieter wie iStock nutzen. Bilder, die für die kommerzielle Nutzung lizenziert sind, werden geprüft, um sicherzustellen, dass sie über Model-Release-Formulare verfügen und keine Warenzeichen oder Marken enthalten, sodass Sie die Stock-Fotos problemlos in Ihren Arbeiten nutzen können.

Kostenpflichtige Stock-Webseiten verfügen auch über solide Suchmaschinen, über die Sie mithilfe von Filtern genau das finden können, wonach Sie suchen, einschließlich Thema, Art und Anzahl der Personen, ethnische Zugehörigkeit, Ausrichtung, Auflösung, Art der Lizenz usw.

Erfahren Sie mehr über den Erwerb von Stock-Fotos.

So verkaufen Sie Stock-Fotos

Professionelle Fotografen können ihre Arbeiten durch den Verkauf von Fotos auf kostenpflichtigen Stock-Foto-Webseiten vermarkten. Auf diese Weise können Sie Ihr Einkommen sinnvoll ausbauen und eine passive Einnahmequelle erschließen.

Stock-Webseiten unterscheiden sich darin, wie Fotografen aufgenommen und bezahlt werden. Einige erlauben es jedem, ihrer Community beizutreten und Bilder zum Verkauf anzubieten. Andere wie iStock und Getty Images fordern eine Bewerbung und Arbeitsproben der Fotografen ein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Urheberrecht behalten, egal auf welcher Webseite Sie Ihre Arbeit verkaufen.

Die meisten Webseiten erlauben es Ihnen, Ihre Bilder auch woanders zu verkaufen, es sei denn, Sie stimmen einem Exklusivvertrag zu. In diesem Fall können Sie nur an die eine Webseite verkaufen, aber Sie sollten einen höheren Prozentsatz an Lizenzgebühren erhalten.

Wenn Sie sich für eine Stock-Webseite entschieden haben, fotografieren, bearbeiten und laden Sie Ihr Originalwerk im Allgemeinen hoch, markieren es bei Bedarf mit den richtigen Suchbegriffen, hinterlegen die entsprechenden Releases und wenn jemand Ihr Foto kauft, erhalten Sie eine Lizenzgebühr. Je mehr Fotos Sie verkaufen, desto mehr Geld können Sie verdienen.

Wenn Sie herausfinden wollen, welche Arten von Fotos gefragt sind, bieten Ihnen viele Webseiten Orientierungshilfen an, wonach deren Benutzer suchen. Bei iStock bieten wir Künstlern kreative Briefings und Anleitungen zu den gefragtesten Inhalten.

Die besten Stock-Fotos sind hochauflösend, technisch präzise mit guter Beleuchtung und Komposition und veranschaulichen ein universelles Konzept wie Zusammengehörigkeit, Liebe, Familie usw.

Eine gute Idee ist auch, Trends in Werbung und Fotografie im Auge zu behalten. Sind bestimmte Farben im Trend? Was ist mit Motiven? Bei iStock haben wir eine Liste mit den häufigsten Suchen auf unserer Stock-Foto-Suchseite veröffentlicht, die ziemlich gut vermittelt, wonach gesucht wird.

Blogger taking photo of cooked meal on the table with his phone

1281058523, hobo_018

Woran Sie erkennen, ob ein Bild urheberrechtlich geschützt ist

Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum. Bevor das Urheberrecht 1976 geändert wurde, mussten Urheber Urheberrechtsschutz beantragen. Der Urheberrechtsschutz wird jetzt automatisch zugewiesen. Das bedeutet, dass jedes Bild, das Sie in der Bildersuche bei Google finden, höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt ist und ohne die richtigen Genehmigungen nicht verwendet werden kann (denken Sie daran: kein „Rechtsklicken“).

Eine Möglichkeit, wie Urheber ihre urheberrechtlich geschützten Bilder schützen, besteht darin, sie mit Wasserzeichen zu versehen. Wenn Sie ein Bild mit einem Wasserzeichen sehen, können Sie sicher sein, dass es urheberrechtlich geschützt ist. Eine andere Möglichkeit zur Überprüfung besteht darin, zu sehen, ob der Urheber seine Informationen in die Metadaten des Bildes eingebettet hat.

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Bild der Public Domain angehört, können Sie eine umgekehrte Google-Bildersuche durchführen, um zu überprüfen und sicherzustellen, dass in den Metadaten keine Bildrechte eingebettet sind.

Das US Copyright Office kann auch überprüfen, ob Werke urheberrechtlich geschützt sind. Dies ist aber nicht narrensicher, da Werke automatisch urheberrechtlich geschützt werden, ohne sich bei der Regierung registrieren zu müssen.

Denken Sie daran, dass Urheberrechtsgesetze zwar weltweit ähnlich sein können, aber dennoch einige Anforderungen von verschiedenen Gesetzen möglicherweise nicht abgedeckt werden. Daher kann das, was in einem Land legal sein könnte, in einem anderen ein Verstoß sein.

Lizenzfrei oder urheberrechtsfrei?

Urheberrechtsfrei ist kein juristischer Begriff und wird oft missverständlich verwendet. Einige Leute verwenden es anstelle von lizenzgebührenfrei, aber das ist falsch. Lizenzfreie Stock-Bilder haben immer noch ein Urheberrecht von jemandem, der der Urheber oder die Webseite sein kann, die das Bild lizenziert. Das Bild wird lizenziert, ohne dass Sie für die weitere Nutzung Lizenzgebühren zahlen müssen.

Urheberrechtsfrei wird manchmal für Creative-Commons-Lizenzen verwendet. Aber auch das ist falsch. CC-Lizenzen regeln, wie der Urheberrechtsinhaber die Nutzung seiner Werke durch andere gestattet. Das Werk ist weiterhin urheberrechtlich geschützt.

Public-Domain-Bilder werden auch mit urheberrechtsfrei verwechselt. Das Urheberrecht für Public-Domain-Werke ist verfallen. Das bedeutet, dass es kostenlos verwendet werden kann, aber technisch gesehen nicht urheberrechtsfrei ist.

Erfahren Sie mehr über häufige Missverständnisse im Zusammenhang mit „urheberrechtsfreien“ Bildern.

Dateiformate: Wissenswertes über Bilddateitypen

Seamless pattern of different file formats with thin line icons

1164156260, AlexeyBlogoodf

Bilddateiformate

Fotos, Grafiken und Videos werden in standardisierten Dateiformaten geliefert, die plattformübergreifend funktionieren. Es ist wichtig, die Eigenschaften dieser Dateiformate und den Unterschied zwischen Raster- und Vektorbildern zu kennen, bevor Sie Stock-Bilder und -Filmmaterial herunterladen und verwenden.

JPEG/JPG

Der gebräuchlichste Dateityp für Bilder. JPEG steht für Joint Photographic Experts Group und ist ein mit verlustbehafteter Komprimierung gespeichertes Rasterbild. Raster bedeutet, dass die Struktur des Bildes ein Punktmatrixraster ist, das ohne Auflösungsverlust verkleinert, aber nicht vergrößert werden kann. Durch die verlustbehaftete Komprimierung beanspruchen die Bilder – insbesondere Fotos – weniger Speicherplatz, indem redundante Farbtöne aus dem Bild entfernt werden. Wenn ein JPEG-Bild mit zu geringer Qualität gespeichert wird, kann es verpixelt werden.

Bei der Verwendung einer JPEG-Datei ist es wichtig, die richtige Größe und Auflösung zu wählen, damit Sie am Ende kein pixeliges Bild in Händen halten. Wenn ein Bild in gedruckter Form reproduziert werden soll, müssen Sie eine größere Größe herunterladen, damit es die höchstmögliche Auflösung hat. Wenn das Bild ausschließlich digital verwendet werden soll, können Sie ein kleineres Bild ohne Qualitätsverlust verwenden, aber Sie können das Bild nicht vergrößern, ohne die Auflösung zu beeinträchtigen.

Weitere Arten von Rasterdateien, die Ihnen begegnen könnten, sind PNG (Portable Network Graphics), TIFF (Tagged Image File Format), BMP (BitMap) und GIF (Graphics Interchange Format). Obwohl diese Dateiformate jeweils ihre Verwendung haben, ist JPEG das gebräuchlichste und kann bei Bedarf in jedes dieser Formate konvertiert werden.

EPS

EPS steht für Encapsulated Postscript und ist eine Art Vektordatei. Im Gegensatz zu einem Raster, das ein Punktmatrixraster verwendet, um ein Bild digital mit Pixeln neu zu erstellen, reproduzieren Vektordateien das Bild als Formen. Das bedeutet, dass gezeichnete Illustrationen und Symbole als Vektordateien – wie EPS – gespeichert und ohne Qualitätsverlust oder Verpixelung vergrößert oder verkleinert werden können. Sie können dieselbe Datei für ein kleines Icon oder ein Großflächenplakat verwenden.

Vektordateien eignen sich am besten für Logos, Illustrationen und Icons. Beim Herunterladen einer Grafik von iStock können Sie wählen, ob Sie eine EPS- oder eine JPEG-Version wünschen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihre Zwecke herunterladen. Wenn Sie die Datei in Social Media in einer Standardgröße verwenden möchten, können Sie ein JPEG wählen, wodurch die Grafik auf ein gerastertes Format reduziert wird.  Wenn Sie die Grafik bearbeiten und in verschiedenen Werbeträgern verwenden möchten, benötigen Sie die Flexibilität einer EPS-Datei.

Zu den weiteren Vektordateien zählen AI, bei denen es sich um Bilder handelt, die in Adobe Illustrator erstellt wurden, und SVG bzw. skalierbare Vektorgrafiken. EPS ist jedoch die gängigste und standardisierte Vektordatei über alle Plattformen und Grafikdesignprogramme hinweg. Erfahren Sie mehr über EPS-Dateien und deren Verwendung.

MP4

MP4 ist ein Standard-Videoformat, das für MPEG-4 steht. Bei diesen Dateitypen sind die Audio- und Videospur separat komprimiert und sie können sogar Untertitelinformationen enthalten. Sie werden plattformübergreifend unterstützt, einschließlich mobiler Geräte, und sind das bevorzugte Dateiformat bei YouTube. Das MP4-Format hat eine hohe Komprimierungsrate, wodurch die Videodateien viel kleiner und einfacher hochzuladen, herunterzuladen und zu streamen sind.

MP4-Dateien eignen sich am besten für kleinere Projekte, die keine umfangreichen Bearbeitungs- und Nachbearbeitungseffekte erfordern. MP4-Dateien lassen sich nicht gut vergrößern. Es ist daher wichtig, von vornherein die richtige Größe und das richtige Format für Ihren Verwendungszweck auszuwählen.

MOV

MOV ist ein weiteres gängiges Videodateiformat, das von Apple entwickelt wurde und häufig bei der Videobearbeitung auf einem Mac verwendet wird. MOV-Dateien haben im Allgemeinen eine höhere Qualität, erfordern aber auch eine größere Dateigröße. Nicht alle Plattformen unterstützen MOV, aber MOV-Dateien können problemlos in MP4 konvertiert werden, sobald Sie mit der Bearbeitung Ihres Projekts fertig sind.

MOV-Dateien eignen sich am besten für größere Projekte, bei denen Videoclips bearbeitet und mit Elementen wie Text, Musik oder Grafiken kombiniert werden müssen.

Im Laufe der Zeit sind zahlreiche Videodateiformate auf den Markt gekommen, die Ihnen begegnen könnten. Die gängigsten sind AVI (Audio Video Interleave), WMV (Windows Media Viewer) und FLV (Flash Video). Diese haben zwar ihre Vorteile, aber die flexibelsten und gängigsten Videoformate sind MP4 und MOV.

So ändern Sie Bildformate

Das Konvertieren von Dateiformaten in ein anderes ist ein relativ einfacher Vorgang, den mehrere Softwareprogramme übernehmen können. So enthalten beispielsweise die Betriebssysteme von Microsoft und Mac Programme, um Dateien zu konvertieren, wenn Sie keinen Zugriff auf Programme wie Adobe Photoshop oder Illustrator haben. Es gibt auch kostenlose Online-Konverter-Tools, die Dateien konvertieren können, aber wir halten es für sicherer, Standardsoftwareprogramme zu verwenden, damit Sie das Ergebnis kontrollieren können.

Hier einige kurze Beispiele zum Konvertieren gängiger Dateitypen:

Konvertieren von PNG in JPG

Apple hat ein Programm namens Preview, mit dem Sie Bilder einfach öffnen und bearbeiten können.
So konvertieren Sie ein PNG in JPG mit Preview:

  1. Datei in Preview öffnen.
  2. Wählen Sie Datei und Bild duplizieren.
  3. Wählen Sie Speichern. Suchen Sie im Dialogfeld nach Format.
  4. Wählen Sie JPEG aus der Pulldown-Liste. Sie können die Qualität von der besten auf die niedrigste anpassen. Dies wirkt sich auf die Dateigröße und die Bildauflösung aus.

Konvertieren von EPS in PNG

EPS und andere Arten von Vektordateien lassen sich nicht so einfach konvertieren wie JPG- oder PNG-Rasterdateien. In der Regel benötigen Sie für diese Aufgabe ein spezielles Softwareprogramm wie Illustrator, Photoshop oder OpenOffice.

So konvertieren Sie EPS mit Photoshop in PNG oder JPG:

  1. Datei öffnen.
  2. Wählen Sie Exportieren im Menü Datei und wählen Sie Exportieren als.
  3. Wählen Sie Format und ein Fenster öffnet sich. Wählen Sie Format und wählen Sie PNG oder JPG aus der Pulldown-Liste.
  4. Wählen Sie dann die Dateieinstellungen aus, die je nach gewähltem Format Qualität und Bildgröße umfassen können.
  5. Nachdem Sie die richtigen Dateieinstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf Exportieren.
  6. Benennen Sie im Speichern-Fenster Ihre Datei und wählen Sie Speichern.

Erfahren Sie mehr über Bilddateiformate und wie Sie sie konvertieren.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Artikel teilen
Die neuesten Tipps von iStock sichern
Weitere Informationen für Sie