Leitfaden für Stock-Videos: Was Stock-Filmmaterial ist und wie man es benutzt
Videos und Filme zu erstellen kann teuer sein. Mit dem Kauf von Kameras und Beleuchtungsgeräten und der Zeit, die man braucht, um überzeugendes Filmmaterial zu erstellen, können Budgets leicht überzogen werden.
Stock-Filmmaterial ist für jeden, der einen Film, einen Werbespot, ein Musikvideo oder einen Nachrichtenbeitrag oder ähnliches realisiert, zeit- und kostensparend. Bei dieser Art von Filmmaterial hat bereits jemand anderes Zeit und Geld in die Erstellung von Stock-Videoclips investiert, die Sie in Ihren eigenen Projekten einsetzen können.
Obwohl Stock-Filmmaterial nicht jede Szene in Ihrem Projekt ersetzen kann und sollte, so ist es doch eine kostengünstige Möglichkeit, einige Szenen in Ihrem Projekt zu ergänzen.
Was ist Stock-Filmmaterial?
Stock-Filmmaterial, auch als Stock-Video oder B-Roll-Material bekannt, ist bereits gefilmtes Filmmaterial, das erworben und verschiedensten Projekten und Filmen eingesetzt werden kann. Stock-Filmmaterial kann lizensiert werden und spart Filmemachern Zeit und Geld beim Drehen von Originalmaterial.
Zu den gängigen Arten von Stock-Filmmaterial gehören Sportclips, Tierclips, Familienvideos, Naturvideos, Videos mit Luftaufnahmen, Videos mit Stadtmotiven, Essensvideos, Zeitlupenclips, Videoclips zum Thema Verkehr und vieles mehr.
Wo finde ich Stock-Filmmaterial?
Stock-Videos finden Sie auf den Webseiten verschiedener Anbieter von Stockvideos, einschließlich iStock. Die meisten Webseiten mit Stock-Videos ermöglichen es Benutzern, Tausende von Clips zu durchsuchen und zu sortieren, um das Filmmaterial zu finden, das am besten zu ihren Projekten passt.
Gibt es Public-Domain-Stock-Filmmaterial?
Ja, es gibt Public-Domain-Stock-Filmmaterial. Public-Domain-Stock-Filmmaterial bedeutet, dass das Filmmaterial keinem Urheberrecht unterliegt und daher frei verwendet werden kann (mit einigen wenigen Ausnahmen).
Stock-Filmmaterial kann auf verschiedene Weise unter eine Public Domain fallen.
-
Stock-Filmmaterial kann nach Ablauf der Urheberrechtsfrist unter eine Public Domain fallen. Aufgrund weltweit unterschiedlich geltender Gesetze (diese haben sich im Laufe der Zeit geändert) kann es schwierig sein festzustellen, ob die Urheberrechtsfrist abgelaufen ist.
-
Auch Stock-Filmmaterial, das von einem Mitarbeiter der Bundesregierung im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit gefilmt wurde, kann unmittelbar nach der Erstellung unter eine Public Domain fallen.
-
Stock-Filmmaterial kann unter eine Public Domain fallen, wenn der Urheber beschließt, auf den Urheberrechtsschutz zu verzichten, indem er es der Public Domain überlässt.
Es gibt einige Adressen, wo Sie nach Public-Domain-Filmmaterial suchen können, darunter archive.org. Es ist jedoch wichtig, gründlich zu überprüfen, ob Stock-Filmmaterial unter eine Public Domain fällt, bevor Sie es in Ihrem Projekt verwenden.
Wie können Stock-Videos eingesetzt werden?
Den Einsatzmöglichkeiten von Stock-Filmmaterial werden nur durch Ihre eigene Vorstellungskraft Grenzen gesetzt. Nachfolgend haben wir die häufigsten Verwendungsmöglichkeiten für Sie aufgelistet.
Stock-Filmmaterial als B-Roll-Material
Eine der häufigsten Verwendungen von Stock-Filmmaterial ist die Verwendung als B-Roll. B-Roll ist ergänzendes Filmmaterial, das in Filmen, Fernsehsendungen und Nachrichten verwendet wird. Es ist dem primären Filmmaterial untergeordnet und wird verwendet, um verschiedene primäre Aufnahmen zu schneiden oder miteinander zu verbinden.
Hier einige bekannte Beispiele für B-Roll-Material:
-
Aufnahmen von Menschen, die eine Straße entlanggehen, um zwei urbane Szenen miteinander zu verbinden
-
Video mit Nutztieren, um zu zeigen, dass das Video auf einem Bauernhof spielt
-
Luftaufnahmen einer Stadt, um einen geografischen Rahmen zu schaffen
-
Zeitraffervideos zur Darstellung des Zeitablaufs zwischen zwei Szenen
Stock-Filmmaterial in Werbespots und Werbung
Stock-Videos können auch als primäres Filmmaterial oder als B-Roll in Werbespots, Anzeigen und anderen Videos eingesetzt werden, für die Sie kein Originalmaterial benötigen.
Ein Werbespot für ein Medikament könnte sich beispielsweise auf einen Off-Kommentar stützen und Stock-Filmmaterial verwenden: lächelnde Paare, eine Person beim Freizeitsport oder glückliche Familien am Esstisch. Filmmaterial dieser Art könnte mehrere Tausend Euro pro Szene kosten, wenn es eigenes für einen Werbespot gedreht wird. Stock-Filmmaterial kostet hingegen nur ein paar Hundert Euro für mehrere zusammengeschnittene Stock-Videos.
Stock-Videos als Hintergrundmotiv
Manchmal ist alles, was Sie brauchen, ein gutes Stock-Video als Hintergrundmotiv. Stock-Filmmaterial kann als Hintergrundmotiv für Webseiten oder Greenscreen-Anwendungen verwendet werden. Oder Sie nutzen es einfach nur als schönes Video, das auf einem Bildschirm angezeigt wird, während die Leute auf den Beginn einer Veranstaltung warten.
Warum ist Stock-Filmmaterial so teuer?
Verglichen Stock-Fotografie können Stock-Videos teuer erscheinen – je nach Video und Anbieter für Stock-Filmmaterial können diese bis zu ein paar Hundert Euro kosten.
Wenn Sie jedoch die Gebühren für Stock-Filmmaterial mit den Kosten für das Filmen Ihrer eigenen B-Roll oder Ihres untergeordneten (und sogar primären) Filmmaterials vergleichen, sind Stock-Videos gleich um einiges günstiger.
Folgende Kostenpunkte sind zu berücksichtigen, wenn Sie Ihr eigenes Filmmaterial erstellen:
-
Kamera (Miete oder Kauf)
-
Speicherkarten
-
Ausrüstung wie Stative und Stabilisatoren
-
Software für die Videobearbeitung
-
Videokameramann und Regisseur
-
Schauspieler oder bezahlte Personen
-
Reisekosten
-
Zeit zum Filmen und Bearbeiten von Filmmaterial
Auch wenn Sie bereits Kameras, Speicherkarten, Zubehör und Software besitzen, kostet jeder Dreh Geld und braucht Zeit. Wenn Sie mit Stock-Filmmaterial einen Drehtag sparen, wirkt es gar nicht mehr so teuer.
Aber zurück zur Frage, warum Stock-Filmmaterial teurer ist als Stock-Fotografie. Schauen Sie sich die obige Liste noch einmal an. Der Urheber dieses Stock-Filmmaterials hat all diese Kosten für die Erstellung des Materials auf sich genommen. Hinzu kommt, dass die Aufnahme und Bearbeitung länger dauern kann als bei Stock-Fotografie.
Bei Stock-Fotografie kann ein Fotograf in einer Fotosession Hunderte von Fotos produzieren, die er auf Webseiten für Stock-Fotografie platzieren kann. Bei Stock-Filmmaterial können Videofilmer aus einer einzigen Sitzung einige Videos herausholen, aber nicht annähernd so viele. Diese Einschränkung und der finanzielle Aufwand machen Stock-Videos teurer als Stock-Fotos.
Worauf sollte ich bei Stock-Filmmaterial achten?
Wenn Sie einen Stock-Videoclip auswählen möchten, sollten Sie vor der Lizenzierung einige Dinge beachten.
Entspricht das Video der Ästhetik meines restlichen Filmmaterials?
Wenn Sie eine Lo-Fi-Atmosphäre für Ihr Projekt erzeugen möchten, werden Sie eher kein Stock-Video auswählen, das in 4K aufgenommen wurde und besonders auffällt. Es sei denn, Sie bearbeiten es, damit es dem gewünschten Look entspricht.
Entspricht das Stock-Video genau dem, was ich vermitteln möchte?
Wenn Ihr Video in New York City spielt, werden Sie kein urbanes Filmmaterial verwenden wollen, das offensichtlich in Paris gedreht wurde. Manchmal ist Stock-Filmmaterial so generisch, dass es ganz unerheblich scheint, wo es gefilmt wurde. Häufig sind aber identifizierbare Sehenswürdigkeiten zu sehen, insbesondere in Stadt- und Luftaufnahmen.
Kann ich das Video in der benötigten Größe und Qualität herunterladen?
Das meiste Stock-Filmmaterial von iStock können Sie in den folgenden Größen und Auflösungen herunterladen:
-
Standard-Web 640 x 360 @ 30 fps H.264
-
HD-Web 1280×720 @ 30p H.264
-
HD 1920×1080 @ 30p H.264
-
HD 1920×1080 @ 30p ProRes 422 (HQ)
Einige Webseiten für Stock-Videos, insbesondere solche, die auf Public Domain und kostenlosem Filmmaterial angewiesen sind, können nicht so viele Varianten anbieten. Es kann also sein, dass das Stock-Filmmaterial nicht in der Größe verfügbar ist, die Sie für Ihr Projekt benötigen.
Woher bekomme ich kostenlose Stock-Videos?
Es gibt Dutzende von Webseiten mit kostenlosen Stock-Videos, aber die meisten verfügen über keine so umfangreiche Sammlung wie eine Webseite mit Stock-Videos, für die Sie eine Lizenz erwerben. Darüber hinaus gewähren Webseiten mit kostenlosem Stock-Filmmaterial in Bezug auf den Inhalt höchstwahrscheinlich keine Garantien oder Haftungsfreistellungen – Webseiten für die Lizenzierung von Stock-Inhalten wie iStock hingegen schon.
archive.org ist dennoch eine gute Adresse für Public-Domain-Stock-Videos. Stock-Filmmaterial finden Sie auch auf den Seiten der Kongressbibliothek, bei BBC Worldwide Learning, dem NASA-Medienarchiv und dem Open Video Project.
Wenn Sie kostenlose Stock-Videos in höherer Qualität benötigen, so stellen einige Anbieter kostenlose Stock-Videos auf rotierender Basis zur Verfügung. So bietet zum Beispiel iStock jeden Monat drei neue kostenlose Videoclips an.
Wenn Sie mit Stock-Filmmaterial Zeit und Geld sparen möchten, können Sie gleich jetzt in der umfangreichen iStock-Sammlung mit Stock-Filmmaterial und -Videos nach Kategorie suchen!