
Immer auf den Punkt: Mit neuen Bildern bleiben Sie relevant
Im heutigen Markt sind Marken weitaus mehr als nur ein Produkt, eine Dienstleistung oder der Inhalt, der verkauft wird – sie sind das Spiegelbild dessen, mit dem sich die Konsumenten gerne assoziieren (und in das sie ihr Geld und ihre wertvolle Zeit investieren). Was also sagen eine Homepage, die seit Monaten nicht mehr aktualisiert wurde, ein in Vergessenheit geratenes Social-Media-Profil oder eine Anzeige mit überholtem Bildmaterial über Ihre Marke aus? Es könnte bedeuten, dass sie in der Vergangenheit hängengeblieben, nicht mehr relevant sind, oder – noch schlimmer – es ihnen einfach egal ist. Also nicht gerade etwas, womit man Konsumenten emotional und rational für sich gewinnt.
Es ist schon anstrengend genug, ein Unternehmen zu führen – den kreativen Marketing-Mix dabei auch noch auf dem neuesten Stand zu halten (bei der heute erwarteten Frequenz), kann da wie eine weitere Last wirken, muss es aber nicht. Sie sollten sich nur darüber im Klaren sein, welche Fragen Sie sich stellen müssen.
Funktionieren Ihre aktuellen kreativen Maßnahmen?
Beginnen Sie damit, eine Bilanz Ihrer Marketing-Inhalte auf allen Kanälen zu ziehen. Wirken sie noch immer so, wie damals, als sie zum ersten Mal gestaltet wurden? Mithilfe von Kennzahlen wie Click-Through-Raten, Page Views und Social-Media-Engagement können Sie den Status quo nachvollziehen und festlegen, was aktualisiert werden muss. Anschließend müssen Sie die Ergebnisse überprüfen. Die effektive Nutzung der Daten ermöglicht es Ihnen, klare, quantifizierbare Ziele zu identifizieren und sich an konsistente Messgrößen zu halten.
Gefällt Ihnen, was Sie sehen?
Visuelle Trends kommen und gehen. Die Erwartungen der Konsumenten ändern sich. Es ist wichtig, damit Schritt zu halten, wenn Sie aktuell bleiben möchten. Technologie, Kleidung und Autos können verraten, ob es sich um veraltete Fotografien handelt. Lassen Sie das Image Ihrer Marke nicht von einem Klapphandy oder einem Von-Dutch-T-Shirt um zehn Jahre zurückversetzen.
Betrachten Sie anschließend den gesamten Umfang Ihrer Marketing-Inhalte als Ganzes. Können Sie eine visuelle Konsistenz zwischen Ihrer Homepage und Ihren Social-Media-Profilen erkennen? Konsumenten erwarten eine perfekte Experience, egal, wo sie mit Ihrer Marke in Berührung kommen. Einen Kanal zu aktualisieren ist schon mal ein ganz guter Anfang, diese Änderungen müssen Sie aber auf Ihr gesamtes Portfolio übertragen, um ein 360-Grad-Erlebnis zu schaffen.
Was möchten Sie erreichen?
Um den Look-and-Feel Ihrer Inhalte wirkungsvoll wieder spannend zu gestalten, müssen Sie sich über die bevorstehende Aufgabe im Klaren sein.
- Sie gestalten programmatische Anzeigen? Dann ist es besonders wichtig, dass Ihre Bilder Ihr Publikum wiederspiegeln. Das gilt vor allem, wenn Sie eine Bindung zu bestimmten kulturellen, sprachlichen oder ethnischen Gruppen aufbauen möchten. Das Hinzufügen von kulturell relevanten Bildern zu Ihren Marketingmaterialien ist mehr als ein Mittel, um Ihren Look zu aktualisieren. Sie können auch mithilfe von überzeugenden visuellen Storys einen besonders wichtigen Markt ins Licht rücken.
- Sie werden mobil stärker genutzt als über Desktops? Bauen Sie mit Bildern, die auf verschiedensten Bildschirmgrößen toll aussehen, eine noch stärkere Bindung auf.
- Sie möchten, dass Sie in Social Media als inklusiver Vorreiter wahrgenommen werden? Seien Sie laut, stolz und zahlen Sie auf Body Positivity ein, indem Sie Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, mit unterschiedlichen Körperformen und Fähigkeiten in Ihren Posts abbilden.
Bei iStock finden Sie dazu unzählige Optionen für jede erdenkliche Zielgruppe, Situation oder Spezies. Mit Ihrem Credit Pack können Sie Bildmaterial für A/B-Tests auswählen und herausfinden, welche Bilder die besten Ergebnisse erzielen. Je öfter Sie anwenden, was Sie gelernt haben, desto eher werden Sie auch Erfolg damit haben.
Wie oft sollte ich Inhalte aktualisieren?
Dafür gibt es keine Regeln, aber wenn Sie Ihr Bildmaterial regelmäßig aktualisieren, bleibt Ihr öffentliches Bild auf dem neuesten Stand. Damit zeigen Sie Konsumenten, dass Ihre Inhalte aktuell und glaubwürdig sind. Sie können damit Ihre Marke, Kampagnen oder andere Botschaften auf bequeme und machbare Art immer wieder neu und interessant gestalten. Wie oft Sie das tun, hängt vom jeweiligen Kanal, der Branche und den Erwartungen Ihrer Konsumenten ab.
Sie haben die Credits, um das umzusetzen.
Mit Ihren iStock-Credits haben Sie bereits Zugriff auf exklusive Bilder, Videos und Grafiken, um den Look Ihrer Marketingmaterialien ansprechend, modern und angesagt zu gestalten. Sie brauchen mehr Inspiration? Werfen Sie einen Blick auf einige Bilder, die wir lieben.