
Exklusiver iStock-Künstler: Kristian Sekulic
- Der serbische Fotograf Kristian Sekulic startete seine berufliche Laufbahn mit der Natur- und Tierweltfotografie und tauchte erst später in die Stockfotografie ein.
- Als exklusiver Anbieter orientiert er sich nicht an den Arbeiten anderer Fotografen, um die Eigenständigkeit seiner Ideen zu bewahren.
- Er arbeitet mit Models aus der Umgebung und zieht immer die schauspielerische Leistung einem guten Aussehen vor, um wirklich authentische Momente festzuhalten.
- Sein persönliches Mantra „wenn es zu einfach geht, dann ist es vermutlich nicht wirklich gut“ fordert Kristian Sekulic ständig dazu heraus, die Grenzen der Stockfotografie neu auszuloten.
- Sehen Sie sich das Portfolio von Kristian Sekulic an – nur bei iStock.
Im Alter von 12 Jahren bekam Kristian Sekulic eine Leica Kamera von seinen Großeltern geschenkt, die selbst Fotografen waren.
„Am Anfang wusste ich, wie man die Kamera anmacht“, scherzt er. „Sehr viel mehr aber auch nicht.“
Kristian Sekulic, der im serbischen Novi Sad aufgewachsen ist, begann damit, sich auf Natur- und Tierweltfotografie zu konzentrieren. (Sein Profilname skynesher enthält das hebräische Wort für Adler, was sowohl für Natur- als auch für Tierweltthemen zutrifft.) Ihm war aber klar, dass er, wenn er von der Fotografie leben wollte, auch andere Bilder machen musste. Von 2004 bis 2006 lebte er in Israel und versuchte dort, seine Arbeiten auf unterschiedlichen Wegen zu verkaufen. Er stellte unter anderem Fotografien in einem Flughafen, einem Ozeanarium und einem für Delphine bekanntem Gebiet aus, wo er einen Delphin, der aus dem Meer springt, fotografiert hatte – bis heute eines seiner Lieblingsbilder (ein Souvenirladen nutzt es noch immer als Puzzlemotiv). Keine dieser Aktionen war jedoch erfolgreich.
Ende 2006 entdeckte er dann Stockfotografie.
Ideen frisch halten
1048051034, skynesherZunächst verbrachte Kristian Sekulic viel Zeit damit herauszufinden, welche Bilder gesucht wurden und welche nicht. „Am Anfang war es nicht leicht, da ich ganz neu war ohne viel Wissen über Fotografie im Allgemeinen“, erinnert er sich.
Und obwohl Kristian Sekulic ein exklusiver Anbieter bei iStock ist, würde er sich niemals auf der Webseite Bilder ansehen. „Ich habe mich dazu entschlossen, das so zu handhaben, da ich keine Ideen von anderen Fotografen sehen will“, erklärt er. Er meint, es sei außerdem wirkungsvoller, das, was er sieht, im Moment des Geschehens festzuhalten ohne dabei von anderen Fotografen beeinflusst zu werden, und sei es auch nur unbewusst.
„Beim Fotografieren ist das sehr angenehm für mich, da ich weiß, dass ich so etwas Ähnliches nirgendwo sonst gesehen habe“, fügt er hinzu. „Ich bin mir mir im Reinen, weil ich ja weiß, dass ich niemanden kopiert habe, auch nicht aus Versehen.“
Auch folgt er seinem persönlichen Mantra: „Wenn es zu einfach geht, dann ist es vermutlich nicht wirklich gut.“
Das kann schon mal dazu führen, dass seine Shootings ziemlich kompliziert werden. „Ich benutze bis zu fünf Blitze in Kombination mit Umgebungslicht und da kann es manchmal etwas komplizierter werden, aber ich mag das eben so“, betont Kristian Sekulic. „Ich versuche auch, die Komposition, den Hintergrund und die Beleuchtung zu verändern, um verschiedene Stimmungen festzuhalten. Ich weiß, dass das, was mir gefällt, nicht immer das Beste oder Schönste für jemanden anderen ist.“ Diese Herausforderungen motivieren Kristian Sekulic, immer mehr zu lernen und auch weiterhin die Grenzen der Fotografie auszuloten.
Echte Momente festhalten
1188234344, skynesherKristian Sekulic fotografiert seine Arbeiten immer noch hauptsächlich in Serbien. Und anstatt Models über Agenturen zu buchen, wählt er seine Models aus einer eigenen Kartei mit serbischen Models.
„Ich würde die schauspielerische Leistung immer einem guten Aussehen vorziehen“, erklärt er.
Mit Models zu arbeiten, die echte Gefühle transportieren, erlaubt es Kristian Sekulic, seinen Arbeiten den Grad an Authentizität zu verleihen, den Marken und Unternehmen von Stockfotografie erwarten. Hilfreich ist auch, dass er sämtliche Shootings vor Ort macht, was die Models natürlich wirken lässt.
Er vergleicht die Fotografie mit Storytelling und betont, dass ein Comedian eine langweilige Geschichte wirklich interessant rüberbringen könne, wohingegen die gleiche Geschichte, von jemand anderem erzählt, sich noch immer langweilig anhören würde. „Es ist wichtiger, wie du eine Geschichte erzählst, und nicht so sehr, was du erzählst“, sagt er.
Was er festhalten will, ist „der besondere Moment. Dieser Moment, wenn der Ausdruck eines Menschen seinen Höhepunkt erreicht hat, und all das Licht, die Farben, der Kontrast und die Komposition so zusammenspielen, dass sie das finale Bild ergeben.“
In seiner Freizeit widmet sich Kristian Sekulic auch wieder der Natur- und Tierweltfotografie. „In meinen Augen ist die Schönheit der Natur mit nichts zu vergleichen, was von Menschenhand stammt – tut mir leid“, lacht er. „In der Natur fühle ich mich frei. Ich kann hier eine Art positive Energie spüren und ich fotografiere ausgesprochen gerne besondere Momente.“
Aber ganz gleich, wo er fotografiert – sein Ziel ist immer, besser zu werden. „Ich hoffe, ich bin noch weit von meiner Höchstmarke entfernt“, merkt er an. „Wenn ich mit meiner Arbeit zufrieden bin, bedeutet das den Anfang vom Ende und keinen weiteren Entwicklungsspielraum.“
Und wie seine Fotos beweisen, ist Kristian Sekulic genau dann besonders gut, wenn er diesen Spielraum hat.
Bilder von Kristian Sekulic finden Sie nur bei iStock
1189714430, skynesher Binden Sie Ihr Publikum an sich und setzen Sie in Ihrem nächsten Projekt die Arbeiten von Kristian Sekulic ein. Durchstöbern Sie einige unserer beliebtesten Bilder von skynesher und nutzen Sie Ihre Credits, um diese noch heute herunterzuladen.