7 Designtrends für Vorlagen, Hintergründe und Icons, die Sie kennen sollten

 In Branchentrends

1097627716, bortonia

Sie können das Rad gerne neu erfinden, aber warum sollten Sie ganz von vorne anfangen? Egal, ob Sie Designer sind oder nicht – Sie sollten von einer Vielzahl an professionell erstellten Dateien profitieren, um Ihre Projekte nach vorne zu bringen. Vorlagen, Hintergründe und Icons beschleunigen den Gestaltungsprozess und ermöglichen es Ihnen, die Elemente zusammenzufügen, die Sie benötigen, anstatt auf einen leeren Bildschirm zu starren und auf Inspiration zu warten. Mit diesen Dateien erzielen Sie auch ein qualitativ hochwertiges Endprodukt, besonders dann, wenn Sie viel zu tun haben.

Mit den kuratierten Pinnwänden von Hintergründen, Vorlagen und Icons von iStock by Getty Images können Sie sogar noch mehr Zeit sparen und die perfekten Elemente für eine relevante, schlüssige Story finden. Hier einige Designtrends, die Sie bei Ihrem nächsten Projekt ausprobieren können.

Vorlagen

3807272_7Template_Image1.gif1127769424, twins_nika | 850915012, Artrise | 999038220, iam-Citrus | 1153586379, iarti

Vorlagen sind eine einfache Möglichkeit, sich für Ihr Projekt inspirieren zu lassen. Sie sind auch ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie schnell fertig werden müssen. Sie sind auch hilfreich, wenn Sie auf den letzten Drücker noch etwas fertigstellen müssen. Vorlagen werden von Profis erstellt und designt, um Conversion-Raten zu maximieren. Damit stellen sie eine gute Basis für Sie dar, um sie individuell an Ihre Marke anzupassen und Sie sogar zu testen, wenn Sie etwas mehr Zeit zur Verfügung haben.

Werfen Sie einen Blick auf diese angesagten Vorlagen

  • Kontrast: Mit warmen und kalten Farben den Kontrast zu verstärken war schon immer ein wirkungsvolles Designtool. Heute jedoch weisen Pastellfarben viel feinere und raffiniertere Töne auf. Stellen Sie sich das mal vor: Korallfarbener Text auf einem blassblauen Hintergrund.
  • Retro-Welle: Die 80er kommen vor allem in der Popkultur zurück. Da macht es durchaus Sinn, dass Marken Ihren Designs einen modernen Retro-Look verpassen. Versuchen Sie es mit schrillem Pink, krachigem Gelb und Neongrün aus vergangenen Zeiten, um aus einer einfachen Vorlage ein auffälliges Statement zu machen.

Durchstöbern Sie diese beliebten iStock Vorlagen und legen Sie direkt mit der Gestaltung oder der Aktualisierung Ihrer Webseite, E-Mails, Broschüren und vielem mehr los.

Hintergrundmotive

3807272_7Template_Image2.gif1026054960, yourbordo | 669828920, chaofann | 872512026, Treedeo

Egal, ob Sie ein digitales oder gedrucktes Layout gestalten – alles basiert auf dem Hintergrundmotiv. Mit dem richtigen Hintergrundmotiv verleihen Sie Ihrer Kommunikation Aussagekraft und schaffen einen Zusammenhang zwischen verschiedenen Elementen einer Kampagne. Damit können Sie in verschiedenen Kampagnenelementen wie Social-Media-Posts, Bannerwerbung und auf Ihrer Webseite Teile Ihrer Botschaft so kommunizieren, dass sie vom Betrachter wiedererkannt werden. Anstatt später noch eingreifen zu müssen, sollte Ihr Hintergrundmotiv Text und andere Grafiken unterstützen, um ein einheitliches Design zu schaffen.

Werfen Sie einen Blick auf diese angesagten Hintergrundmotive

  • Metallisch: Auch, wenn Ihnen eher nach einem geradlinigen und vollfarbigen Hintergrundmotiv ist, könnten Sie es ja mal mit einer anderen Struktur versuchen. Metallische Farben wie Gold, Silber, Bronze oder Platin waren schon immer eine gute Möglichkeit, ein Gefühl von Eleganz zu vermitteln. Heute beziehen immer mehr Designs metallische Komponenten wie Glitzer und Farbe in die Struktur ihrer Hintergrundmotive mit ein.
  • Flüssig: Abstrakte Hintergrundmotive werden immer beliebter: Flüssige Effekte sind einer der aufkommenden Designtrends 2019. Egal, ob die abgebildeten Formen ineinander verschmelzen oder Objekte auslaufen – flüssige Effekte bringen Bewegung in Ihr Design.
  • Video: Viele Marken entscheiden sich auch für die Einbindung von Video-Hintergrundmotiven im Hero-Bereich ihrer Webseite, da dies zu einer optimierten Konversionsrate beitragen kann. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass durchschnittlich 88 % mehr Zeit auf einer Webseite verbracht wird, die Videos enthält.

Bei iStock finden Sie das passende Hintergrundmotiv für Ihre nächstes Projekt.

Icons

3807272_7Template_Image3.gif1135264723, sesame | 545353474, molotovcoketail | 1078141144, rambo182 | 966327128, cnythzl

Icons sind eine einfache Möglichkeit, informative Elemente zu illustrieren, sie eignen sich aber auch fürs Storytelling und wecken Interesse in längeren Textblöcken. Diese kleinen Illustrationen sind oftmals über unterschiedliche Sprachen hinweg sofort erkennbar und erlauben es dem Betrachter Ihre Botschaft in kürzester Zeit zu verstehen. Dabei erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Botschaft auch wirklich hängenbleibt. Sie sind auch eine wirkungsvolle Möglichkeit, Ihre Markenpersönlichkeit zu stärken, egal ob direkt und ernsthaft oder lebendig und lustig.

Werfen Sie einen Blick auf diese angesagten Icons

  • Flat Design 2.0: Der minimalistische Look von Flat Design entwickelt sich weiter. Aufgrund der immer besseren Bildschirmauflösungen beginnen Designer, Icons mit Schattenverläufen zu versehen und mit mehr Farben und Struktur weitere Details zu integrieren.
  • 3D in 2D: Die isometrische Projektion oder die Darstellung von dreidimensionalen Objekten im zweidimensionalen Raum bahnt sich gerade seinen Weg von technischen Zeichnungen hin zu kommerziellen Designs. Verwenden Sie diese Icons als Navigationselemente, in Infografiken und um Ihre Webtexte zu unterstützen oder sogar zu vereinfachen.

Erkunden Sie die Millionen von Icons, die bei iStock verfügbar sind.

Das Gestalten brillanter, professioneller Designs muss nicht kompliziert sein. Bauen Sie auf Vorlagen, beziehen Sie Hintergrundmotive mit ein oder nutzen Sie Icons und überzeugen Sie sich davon, wie schnell und einfach das gehen kann.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Artikel teilen
Die neuesten Tipps von iStock sichern
Weitere Informationen für Sie